Home
Publishing
DrugRxiv
Drug Repurposing
Network Medicine
About
REPO4EU
Meet the team
Drug Repurposing Research Collection
Conference
Blog
My ScienceOpen
Sign in
Register
Dashboard
Search
Home
Publishing
DrugRxiv
Drug Repurposing
Network Medicine
About
REPO4EU
Meet the team
Drug Repurposing Research Collection
Conference
My ScienceOpen
Sign in
Register
Dashboard
Search
4
views
0
references
Top references
cited by
0
Cite as...
0 reviews
Review
0
comments
Comment
0
recommends
+1
Recommend
0
collections
Add to
0
shares
Share
Twitter
Sina Weibo
Facebook
Email
2,227
similar
All similar
Record
: found
Abstract
: not found
Book Chapter
: not found
Demokratie und Politik in Deutschland
Bürger und Politik: Organisierte Interessen, politische Beteiligung und politischer Protest
other
Author(s):
Gert-Joachim Glaeßner
Publication date
(Print):
1999
Publisher:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Read this book at
Publisher
Buy book
Review
Review book
Invite someone to review
Bookmark
Cite as...
There is no author summary for this book yet. Authors can add summaries to their books on ScienceOpen to make them more accessible to a non-specialist audience.
Related collections
Annual Reviews Racial Justice, Policing, and Protest
Author and book information
Book Chapter
Publication date (Print):
1999
Pages
: 365-408
DOI:
10.1007/978-3-322-86660-8_8
SO-VID:
186d71de-38cf-4f74-b814-594c43ed5826
History
Data availability:
Comments
Comment on this book
Sign in to comment
Book chapters
pp. 11
Vorbemerkung
pp. 17
Politische Grundlagen und Verfassungsordnungen der Bundesrepublik und der DDR
pp. 69
Die beiden deutschen Staaten und ihre Umwelt
pp. 147
Verfassungsordnung und Verfassungspolitik
pp. 199
Grundzüge des Regierungssystems der Bundesrepublik Deutschland
pp. 249
Regierungen, Regierungsbildung und Regierungspolitik
pp. 317
Parteien und Parteiensystem
pp. 365
Bürger und Politik: Organisierte Interessen, politische Beteiligung und politischer Protest
pp. 409
Von der oktroyierten Demokratie zur demokratischen Bürgergesellschaft — politischkulturelle Entwicklungslinien der Bundesrepublik
pp. 449
Von der Diktatur des Proletariats zur „sozialistischen Demokratie“: Politische und gesellschaftliche Entwicklungslinien in der DDR
pp. 511
Für eine Deutsche Demokratische Republik: Das Ende der SED-Herrschaft und die Demokratisierung der DDR
pp. 547
Die Verfassung des vereinten Deutschland
pp. 571
Politische Verwerfungen nach der deutschen Einheit
Similar content
2,227
The letter from Bürger to Siebold in 1831.
Authors:
T Nofuji
,
A Ebihara
,
LE Hammeke
…
Außerschulische Interessen als Ressource für die individualisierte Vermittlung der Variablenkontrollstrategie in der Grundschule
Authors:
Ann-Kathrin Laufs
,
Sebastian Kempert
Prinzipien der Flechtensymbiose1)1)Herrn Professor Dr. Kurt Mothes zum 75. Geburtstag gewidmet in freundschaftlicher Erinnerung an gemeinsame ökologische Interessen seit fast einem halben Jahrhundert.
Authors:
Otto Stocker
See all similar