Home
Publishing
DrugRxiv
Drug Repurposing
Network Medicine
About
REPO4EU
Meet the team
Drug Repurposing Research Collection
Conference
Blog
My ScienceOpen
Sign in
Register
Dashboard
Search
Home
Publishing
DrugRxiv
Drug Repurposing
Network Medicine
About
REPO4EU
Meet the team
Drug Repurposing Research Collection
Conference
My ScienceOpen
Sign in
Register
Dashboard
Search
25
views
3
references
Top references
cited by
0
Cite as...
0 reviews
Review
0
comments
Comment
0
recommends
+1
Recommend
0
collections
Add to
0
shares
Share
Twitter
Sina Weibo
Facebook
Email
1,742
similar
All similar
Record
: found
Abstract
: not found
Book Chapter
: not found
Soziale Arbeit für den aktivierenden Staat
Einleitung: Aktivierung als gesellschaftliche Metapher oder die Ambivalenz eines neuen Sozialmodells
other
Author(s):
Heinz-Jürgen Dahme
,
Hans-Uwe Otto
,
Achim Trube
,
Norbert Wohlfahrt
Publication date
(Print):
2003
Publisher:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Read this book at
Publisher
Buy book
Review
Review book
Invite someone to review
Bookmark
Cite as...
There is no author summary for this book yet. Authors can add summaries to their books on ScienceOpen to make them more accessible to a non-specialist audience.
Related collections
Hogrefe Medicine
Most cited references
3
Record
: found
Abstract
: not found
Book
: not found
Juni 2002 vor der Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Georg-August-Universität Göttingen
S. LESSENICH
(2002)
0
comments
Cited
1
times
– based on
0
reviews
Bookmark
Record
: found
Abstract
: not found
Book
: not found
Gesellschaftliche Perspektiven der Sozialarbeit. Neuwied
N LUHMANN
(1973)
0
comments
Cited
1
times
– based on
0
reviews
Bookmark
Record
: found
Abstract
: not found
Book
: not found
Wessen Wohl ist das Gemeinwohl
C Offe
(2001)
0
comments
Cited
1
times
– based on
0
reviews
Bookmark
All references
Author and book information
Book Chapter
Publication date (Print):
2003
Pages
: 9-13
DOI:
10.1007/978-3-322-87369-9_1
SO-VID:
92b3f653-165e-4cbf-9f8a-bbae360e9154
History
Data availability:
Comments
Comment on this book
Sign in to comment
Book chapters
pp. 9
Einleitung: Aktivierung als gesellschaftliche Metapher oder die Ambivalenz eines neuen Sozialmodells
pp. 17
Normative Diskurse der neuen Wohlfahrtspolitik
pp. 37
Der aktivierende Staat und seine Implikationen für die soziale Arbeit
pp. 57
Aktivierende Soziale Arbeit
pp. 75
Aktivierungspolitik und der Umbau des Sozialstaates
pp. 103
Bürgerkommune — ein Reformprojekt mit Hindernissen
pp. 127
Aktivierung von Freiwilligenarbeit als Element eines aktivierenden Staates
pp. 149
Wohlfahrtsverbände, Non-Profit-Organisationen und bürgerschaftliches Engagement
pp. 177
Vom Wohlfahrtsstaat zum Workfarestate — Sozialpolitik zwischen Neujustierung und Umstrukturierung
pp. 205
Wider den Mythos der Vollbeschäftigung — Ein Plädoyer für die Wiederaneignung solidarischer Arbeitsmarktpolitik
pp. 225
Aktivierende Ansätze in der Sozialhilfe
pp. 249
Von der Nachfrage- zur Angebotspolitik auf dem Feld der Inneren Sicherheit
pp. 277
Verlassen von allen guten Geistern? Anmerkungen zum Verhältnis von Innerer Sicherheit, Prävention und fachlichen Maximen der Kinder- und Jugendarbeit
pp. 295
Innere Sicherheit in den Kommunen
pp. 309
Case Management in der Sozialhilfe — Anspruch und Realität
pp. 333
Soziale Arbeit zwischen eigenem Anspruch und beruflicher Realität — Veränderung der Arbeitsbedingungen und der Arbeitsvollzüge
pp. 369
Der aktivierende Sozialstaat und die Kinder- und Jugendhilfe
pp. 381
Aktivierende Jugendarbeit?
pp. 393
Mythos und Realität sozialstaatlicher Aktivierungsideologien
pp. 419
Drei Modi des Managements sozialer Arbeit Entwicklungen in Grossbritannien
Similar content
1,742
Mitmenschlichkeit und Unterwerfung. Zur Ambivalenz der weiblichen Moral
Authors:
B. ROMMELSPACHER
''Metapher/metaphorisch''
Authors:
S Willer
Auf der Suche nach dem Europäischen Sozialmodell
Authors:
Ilona Ostner
See all similar