Home
Publishing
DrugRxiv
Drug Repurposing
Network Medicine
About
REPO4EU
Meet the team
Drug Repurposing Research Collection
Conference
Blog
My ScienceOpen
Sign in
Register
Dashboard
Search
Home
Publishing
DrugRxiv
Drug Repurposing
Network Medicine
About
REPO4EU
Meet the team
Drug Repurposing Research Collection
Conference
My ScienceOpen
Sign in
Register
Dashboard
Search
30
views
0
references
Top references
cited by
1
Cite as...
0 reviews
Review
0
comments
Comment
0
recommends
+1
Recommend
0
collections
Add to
0
shares
Share
Twitter
Sina Weibo
Facebook
Email
3,730
similar
All similar
Record
: found
Abstract
: not found
Book
: not found
Handbuch der kommunalen Wissenschaft und Praxis : Band 1 Grundlagen und Kommunalverfassung
other
Editor(s):
Thomas Mann
,
Günter Püttner
Publication date
(Print):
2007
Publisher:
Springer Berlin Heidelberg
Read this book at
Publisher
Buy book
Review
Review book
Invite someone to review
Bookmark
Cite as...
There is no author summary for this book yet. Authors can add summaries to their books on ScienceOpen to make them more accessible to a non-specialist audience.
Related collections
Kindheit, Jugend und Entwicklung
Author and book information
Book
ISBN (Print):
978-3-540-23793-8
ISBN (Electronic):
978-3-540-68884-6
Publication date (Print):
2007
DOI:
10.1007/978-3-540-68884-6
SO-VID:
8dd31c0d-9876-4469-9375-ad6a457c0716
History
Data availability:
Comments
Comment on this book
Sign in to comment
Book chapters
pp. 3
Grundbegriffe der Selbstverwaltung
pp. 23
Die Kommunalwissenschaften und ihre Pflege
pp. 41
Wissenschaftliche Beratung der Kommunen
pp. 57
Ursprung und Entwicklung der kommunalen Selbstverwaltung im frühkonstitutionellen Zeitalter
pp. 73
Die Entwicklung der kommunalen Selbstverwaltung von 1848 bis 1918
pp. 93
Die kommunale Selbstverwaltung in der Weimarer Zeit
pp. 119
Die Zeit des Nationalsozialismus
pp. 133
Neuanfänge der kommunalen Selbstverwaltung nach 1945
pp. 147
Die Gliederung der deutschen Verwaltung
pp. 169
Die Rechtsquellen des Kommunalrechts
pp. 187
Die Verfassungsgarantie der kommunalen Selbstverwaltung
pp. 217
Die Staatsaufsicht über die Gemeinden und Kreise (Kommunalaufsicht)
pp. 245
Mehrstufige kommunale Organisationseinheiten
pp. 269
Der Schutz der kommunalen Selbstverwaltung im europäischen Mehrebenensystem
pp. 291
Vom Leben in der Stadt — Gemeinden und Kreise als soziale Gebilde
pp. 307
Die Bevölkerungsentwicklung in den Kommunen
pp. 331
Die Rechtsstellung von Bürgern und Einwohner
pp. 353
Bürgerbegehren und Bürgerentscheid
pp. 381
Zum Verhältnis von Demokratie und Selbstverwaltung
pp. 391
Kommunalwahlrecht
pp. 459
Die Gemeindevertretung
pp. 535
Die Fraktionen in den kommunalen Vertretungskörperschaften
pp. 551
Kommunale Rechtsetzung
pp. 565
Die Entwicklung der Kommunalverfassung in Deutschland
pp. 661
Die Entwicklung der Kreisverfassungssysteme
pp. 717
Berlin
pp. 743
Hamburg
pp. 771
Bremen
pp. 797
Systeme der Ortschaftsverfassung und der Bezirksgliederung
pp. 817
Der Kommunalverfassungsstreit
pp. 843
Kommunale Gemeinschaftsarbeit
pp. 873
Stadt-Umland-Verbände
pp. 901
Höhere Kommunalverbände
pp. 937
Der Deutsche Städtetag
pp. 945
Der Deutsche Landkreistag
pp. 963
Der Deutsche Städte- und Gemeindebund
pp. 981
Funktionen und Aufgaben der kommunalen Spitzenverbände im europäisierten Bundesstaat
pp. 1015
Kommunale Selbstverwaltung im europäischen Vergleich
pp. 1045
Die übergemeindliche Kommunalverwaltung in Europa
pp. 1077
Unions- und gemeinschaftsrechtliche Einwirkungen auf die kommunale Selbstverwaltung
Similar content
3,730
Die Mitwirkung der kommunalen Spitzenverbände an der Gesetzgebung im Bund und in den Ländern
Authors:
Adalbert Leidinger
Fraktale Sicherheiten : Eine Kritik der kommunalen Kriminalprävention
Authors:
Verena Schreiber
Die Europäisierung der kommunalen Sozialpolitik
Authors:
Heiko Bennewitz
,
Udo Bullmann
See all similar
Cited by
1
Kommunalpolitik in Brandenburg
Authors:
Werner Künzel
See all cited by