Home
Publishing
DrugRxiv
Drug Repurposing
Network Medicine
About
REPO4EU
Meet the team
Drug Repurposing Research Collection
Conference
Blog
My ScienceOpen
Sign in
Register
Dashboard
Search
Home
Publishing
DrugRxiv
Drug Repurposing
Network Medicine
About
REPO4EU
Meet the team
Drug Repurposing Research Collection
Conference
My ScienceOpen
Sign in
Register
Dashboard
Search
7
views
0
references
Top references
cited by
1
Cite as...
0 reviews
Review
0
comments
Comment
0
recommends
+1
Recommend
0
collections
Add to
0
shares
Share
Twitter
Sina Weibo
Facebook
Email
1,397
similar
All similar
Record
: found
Abstract
: not found
Book
: not found
Stoffwechselwirkungen der Steroidhormone : Zweites Symposion der Deutschen Gesellschaft für Endokrinologie Goslar, den 5. und 6. März 1954
other
Editor(s):
Henryk Nowakowski
Publication date
(Print):
1955
Publisher:
Springer Berlin Heidelberg
Read this book at
Publisher
Buy book
Review
Review book
Invite someone to review
Bookmark
Cite as...
There is no author summary for this book yet. Authors can add summaries to their books on ScienceOpen to make them more accessible to a non-specialist audience.
Related collections
Kindheit, Jugend und Entwicklung
Author and book information
Book
ISBN (Print):
978-3-540-01957-2
ISBN (Electronic):
978-3-642-88278-4
Publication date (Print):
1955
DOI:
10.1007/978-3-642-88278-4
SO-VID:
c68c5682-05d1-47dd-933a-ff0b3776c685
History
Data availability:
Comments
Comment on this book
Sign in to comment
Book chapters
pp. 1
Stoffwechselwirkungen der Steroidhormone
pp. 21
Gewebestoffwechsel und Steroidhormone
pp. 38
Die Wirkung der Steroidhormone auf Wasserund Mineralhaushalt
pp. 53
Die Bedeutung der Nebennierenrindenhormone für den Stoffwechsel energiereicher Phosphatverbindungen der Nieren und damit für die Nierenfunktion
pp. 58
Die Wirkung von hochdosierten Oestrogenen auf Säugetiere und Vögel
pp. 66
Zur anabolen Wirkung von Androgenen
pp. 70
Klinik der Stoffwechselwirkung der Steroidhormone
pp. 93
Die Wirkungen der Sexualhormone auf das Skelet und den Skeletstoffwechsel
pp. 111
Die Wirkung der Sexualhormone auf das Skelet des Kindes
pp. 115
Hormonell bedingte Osteoporosen der Frau
pp. 120
Klinische Erfahrungen bei der Behandlung neurogener Muskelerkrankungen mit hohen Testosterondosen
pp. 128
Klinische Beobachtungen über die Wirkung der Testosteronbehandlung bei Frauen mit inkurablen Genitalcarcinomen
pp. 132
Das Verhalten der chromatographisch getrennten C 17-Ketosteroide bei Lebererkrankungen
pp. 136
17-Ketosteroidausscheidung nach Testosteronoenanthat-Injektionen
pp. 141
Einfluß des Glukagons auf das Wachstum des Hühnerembryos
pp. 144
Wirkung von Wachstumshormon und Cortison auf die Morphokinese des Inselapparates
pp. 151
Die Beziehungen der Leptomeninx und des Subarachnoidalraumes zur intrasellären Hypophyse beim Menschen
pp. 156
Die Adaptation des Hypophysen-Zwischenhirnsystems an Keimdrüsenhormone bei langdauernder Zufuhr
pp. 166
Experimentelle Untersuchungen über die Korrelation der Steroide zu den hypophysären Gonadotropinen
pp. 170
Zur Klassifizierung der Hypophysentumoren
pp. 172
Über zwei Fälle von Adenoma parathyreoideum ohne Knochenveränderungen
pp. 178
Das Verhalten der Schilddrüse unter dem Hunger
pp. 183
Wirkungen von Pharmaka auf die Nebennierenrinde und die Überlebenszeit nach Epinephrektomie
pp. 187
Die Behandlung der Hyperemesis gravidarum mit Depot-ACTH
pp. 194
Gibt es eine periphere Neurosekretion?
pp. 199
Zur graphischen Darstellung der hormonalen Steuerung der Ovarialfunktion
pp. 200
Neue Gesichtspunkte der Spermaelektrophorese
Similar content
1,397
(Almost) a decade of soil planning in the Harz area in the district of Goslar—an interim balance sheet (in German)
Authors:
K Daunert
,
M Riesen
,
W Schmotz
Proceedings of the second international symposium on the biosafety results of field tests of genetically modified plants and microorganisms, Goslar
Authors:
I. Broer
Endokrinologie IV: Vorträge im Rahmen des Projekts “Zeitstrukturen endokriner Systeme”. Abhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig. Mathematisch‐naturwissenschaftliche Klasse
Authors:
S STEINLECHNER
,
S Hirzel
See all similar
Cited by
1
Die Nebennierenrinde
Authors:
A. Labhart
,
Chr. Hedinger
,
G. Kistler
…
See all cited by