22
views
0
recommends
+1 Recommend
0 collections
    0
    shares
      • Record: found
      • Abstract: found
      • Book: found
      Is Open Access

      Gewerkschaftsdämmerung : Geschichte und Perspektiven deutscher Gewerkschaften

      transcript Verlag
      Business & Economics, bisacsh:BUS000000

      Read this book at

      Buy book Bookmark
          There is no author summary for this book yet. Authors can add summaries to their books on ScienceOpen to make them more accessible to a non-specialist audience.

          Abstract

          Gewerkschaften sind einflussreiche Akteure, die das Leben einer Vielzahl von Menschen mitbestimmen. Dennoch befinden sie sich seit längerer Zeit in der Krise. Die Mitglieder, die sie jährlich verlieren, könnten ganze Fußballstadien füllen. Und dies, obwohl die Gewerkschaften in Deutschland zahlreiche Schwachstellen erkannt und etliche Reformen ergriffen haben - allerdings mit zum Teil schwerwiegenden Folgen. Denn viele Modernisierungsversuche riefen neue Probleme hervor, ohne die alten zu lösen. Robert Lorenz fragt: Kann die "Gewerkschaftsdämmerung" der letzten Zeit noch in eine Renaissance umschlagen oder handelt es sich um ein anachronistisches Geschöpf einer vergangenen Epoche?

          Related collections

          Author and book information

          Book
          01 January 2013
          10.14361/transcript.9783839422861
          8f5f8ead-6da9-43f1-b0c4-b4b0ba62eaaf
          77297d7c-8fab-4f3e-bbd8-919c1db29155 9783839422861

          Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivs https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/

          History

          Business & Economics,bisacsh:BUS000000

          Comments

          Comment on this book

          Book chapters

          Similar content93