Zusammenfassung. Der Ultraschall ist ein mobiles bildgebendes Verfahren ohne Strahlenbelastung für Patient und Therapeut. Die Vielzahl von Publikationen zu ultraschallkontrollierten schmerztherapeutischen Interventionen unterstreicht die zunehmende Bedeutung des Ultraschalls in der interventionellen Schmerzmedizin. Der Ultraschall kann aber nicht nur zur Kontrolle von Interventionen, sondern auch zur Diagnostik von Pathologien peripherer Nerven eingesetzt werden. Ultraschallgestützte Nervendiagnostik hat in den letzten Jahren bei Neurologen zunehmend an Bedeutung gewonnen und wird in Zukunft auch für den im Ultraschall versierten Schmerztherapeuten von Interesse sein. Eine präzise, vielseitige, innovative und sichere Schmerztherapie ist ohne Ultraschall kaum mehr denkbar.
Abstract. Ultrasound provides direct visualization of soft tissues, avoids exposing patient and health care provider to the risks of radiation and is easy transferrable to the patient. The quantity of published reports points up the growing importance of ultrasound in pain medicine. Ultrasound has not longer just the function to guide interventional pain procedures, more and more it’s used as diagnostic tool on peripheral nerves. Diagnostic nerve ultrasound has gain attention in neurology the last years and will be of interest for the pain specialist too. High quality, innovative and safe pain therapy seems no longer possible without use of ultrasound.