Die Bauteilreinigung ist ein Verfahren der Fertigungslinie, bei dem Verunreinigungen, Kontamination bzw. Schmutz von den Teileoberflächen entfernt werden. Die Notwendigkeit beruht auf Anforderungen an die Oberflächenqualität, damit nachgeschaltete Bearbeitungsverfahren funktionieren, oder besteht wegen der Funktionalität des technischen Bauteils. Im folgenden Text wird eingegangen auf Herkunft und Zusammensetzung von Verunreinigungen, auf die Verfahrenstechnik von Reinigungsanlagen und die Wirkmechanismen der unterschiedlichen Reinigungsmittel. Schließlich werden Verfahren zur Bewertung des Reinigungsergebnisses bzw. -erfolgs diskutiert.
Parts cleaning is one of the processes in the manufacturing line of metal work pieces or components where contamination or soil is removed from the parts' surfaces. Cleaning has become mandatory because of higher specification with respect to surface quality, because the demands of downstream manufacturing processes or to ensure the function of an engineering component. The text below deals with the origin and composition of surface contamination, the processes involved in cleaning plants and installations and the effects of the various cleaning agents. Finally methods for assessing of cleaning results are discussed.
See how this article has been cited at scite.ai
scite shows how a scientific paper has been cited by providing the context of the citation, a classification describing whether it supports, mentions, or contrasts the cited claim, and a label indicating in which section the citation was made.